Kategorie: Gesamtverein

Winterfeier verging wieder mal wie im Flug

Einen kurzweiligen Abend verlebten die zahlreichen Gäste der Winterfeier des TB Richen am Samstagabend in der Burgberghalle. Unter ihnen war neben Vertretern aus dem Richener Ortschaftsrat und Vorständen anderer Vereine auch der Eppinger Oberbürgermeister Klaus Holaschke. Neben der Ehrung und damit verbundenen Danksagung an die ehrenamtlich tätigen Jugendtrainer*innen und Schiedsrichter*innen boten die Abteilungen wieder unterhaltsame, teils humoristische Programmpunkte, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei war: waren es die Auftritte der Hip Hop- und Aerobic-Abteilung, bei denen Tanzfans auf ihre Kosten kamen und teilweise auch zum Mitmachen aufgefordert wurden, oder das Bingo von Fond of Life, wo sehr viel Spannung geboten war und es gar etwas zu gewinnen gab. Auch der Zirkusauftritt der aktiven Handballerinnen und Handballer sorgte für gute Stimmung und lies kaum ein Auge trocken. Im Anschluss an die Programmpunkte wurde der Abend bis tief in die Nacht hinein an der Bar ausklingen gelassen. Der TB dankt seinen zahlreichen Sponsoren, die mit ihren Beiträgen bei der Tombola wieder mal zahlreiche Gewinner glücklich machten.

Das Herzstück des Vereins: Die ehrenamtlich tätigen Trainer und Schiedsrichter des TB Richen bekommen ihren Dank von Vorstand Thomas Uhler ausgedrückt.

Einladung zur TB-Winterfeier am 18. Januar 2025

Wir wünschen Euch allen einen guten Start ins neue Jahr 2024, mit allem was Ihr Euch wünscht. Wir möchten die 800 Vereinsmitglieder, sowie die Fußballer unserer SG Stebbach/Richen zu unserer jährlichen Winterfeier einladen. Natürlich sind auch alle zahlreichen Gönner, Fans und Freunde des Vereins herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Das Vereinsleben im zweitgrößten Verein der Stadt ist intakt

Insgesamt 48 der circa 800 Mitglieder begrüßte Vorstand Thomas Uhler im vereinseigenen Clubhaus zur 114. Generalversammlung des TB Richen, darunter auch Ortsvorsteher Giselbert Seitz, der die turnusmäßig stattfindenden Wahlen leitete. Weiter standen neben den Berichten aus den Abteilungen und dem Kassenbericht auch wieder die übrigen Punkte wie der Bericht des Vorstandes, der Bericht des Kassenprüfers und die damit in Verbindung stehende Entlastung der Vorstandschaft sowie das Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder auf der Tagesordnung. Ebenso wurden langjährige Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt und verdiente Mitwirkende des Ausschusses verabschiedet und ihnen der Dank ausgesprochen.

In seinem Vorstandsbericht blickte Uhler vor allem auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Dabei standen der Umbau des Clubhauses sowie die Begrüßung des neuen Wirtes Mustafa Ates eindeutig im Zentrum. Doch auch die Veranstaltungen, die der Verein ausrichtete, wie beispielsweise der Dance Day oder der Weihnachtsmarkt fanden Erwähnung, auch da sie im direkten Zusammenhang mit der Neugestaltung des Vereinsheimes stehen. Neben den Mitgliedsbeiträgen und den Zuwendungen der Werbepartner sind sie, wie Kassier Stefan Pretz in seinem Kassenbericht erwähnte, eine wichtige Einnahmequelle und ermöglichten die Renovierung erst. Trotz der nicht nur arbeits-, sondern auch kostenintensiven Arbeiten, steht der Verein finanziell weiter auf sicheren Füßen, nicht zuletzt wegen steigender Mitgliedszahlen und neuer Werbepartner.

„Das Vereinsleben im zweitgrößten Verein der Stadt ist intakt“ weiterlesen

Generalversammlung 2023

Insgesamt 57 der ca. 770 Mitglieder begrüßte der erste Vorsitzende des TB Richen, Thomas Uhler zur Generalversammlung am Freitagabend – und war mit dem Besuch sehr zufrieden. Neben den Berichten aus den Abteilungen und dem Kassenbericht standen auch wieder die übrigen Punkte wie der Rückblick des Vorstands, der Bericht des Kassenprüfers und die damit in Verbindung stehende Entlastung der Vorstandschaft sowie das Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder auf der Tagesordnung. Erstmals in die Genervalversammlung integriert waren auch die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften, die bis dato auf der Winterfeier vorgenommen wurden. In seinem Vorstandsbericht blickte Uhler auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Eines der Highlights war dabei sicher der Festumzug bei den Eppinger Heimmattagen am 10. Juli, an dem dem Verein mit einer großen Delegation teilnahm. Als eine von etwa 60 Gruppen zog der TB über die Brettener Straße aufs Gartenschaugelände und lies dort den Tag ausklingen. Aber auch das Mitternachtsturnier der Fußballabteilung sowie das tagsdrauf stattfindende Elfmeter-Turnier im August hatte seinen Reiz und sorgte für jede Menge Trubel auf dem Vereinsgelände. Oder der Dance Day der Hip-Hop Jugend am 23. Oktober, der ebenso ein Großevent war wie die Winterfeier im Januar diesen Jahres. All das zeigt, dass das Vereinsleben im Turnerbund-Dorf intakt ist. Direkt in Verbindung mit den Großevents steht die wirtschaftliche Sitaution des Vereins. Denn die Events leisten einen wichtigen Beitrag auf der Einnahmenseite. Wirtschaftlich steht der Verein weiter auf sicheren Füßen, wie im Kassenbericht zu vernehmen war. Gute wirtschaftliche Ergebnisse der Events sowie steigende Mitgliederzahlen und eine weiter auf konstantem Niveau erfolgende Unterstützung durch die Werbepartner tragen dazu bei. Erwartungsgemäß entlastet wurde die Vorstandschaft durch die Kassenprüfer Heiko Braun und Reinhard Hörn.

Das Bild zeigt von links: die zweite Vorsitzende Christina Wolf, den ersten Vorsitzenden Thomas Uhler, Gabi Mühling, Ursula Zielger und Heinz Hörn, die allesamt für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden, sowie die Schriftführerin Annette Oßwald.

Geehrt für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Gabi Mühling, Elke Purschke, Heinz Hörn, Renate Löw, Edith Gebhard und Ursula Ziegler. Bei seinem Blick in die Zukunft ging Uhler auf kommende Veranstaltungen, anstehende Maßnahmen und Projekte in der näheren und mittleren Zukunft ein und verkündete, dass der Wirt der Vereinsgaststätte „Taverne Zagori“, Dimi, zum 31. Mai diesen Jahres die Pforten nach 17 Jahren schließen wird. Zu guter Letzt dankte Uhler seinem Ausschuss für die konstruktive Zusammenarbeit, sowie allen, die den Verein ehrenamtlich und wirtschaftlich unterstützen. Auch der Stadt Eppingen und der Ortsverwaltung Richen sprach er seinen Dank aus.

Christbaumsammlung am 07.01.2023

Die Handball-Jugendabteilung des TB Richen sammelt am kommenden Samstag Ihre Christbäume in Richen ein. Falls Sie Ihren Christbaum abgeben möchten, stellen Sie diesen bitte sichtbar an den Gehweg. Ab 10 Uhr kommen unsere Jugendspieler und holen sie ab. Wir freuen uns über eine Spende!

Der TB bei den Heimattagen in Eppingen

Über 50 aktive Mitglieder des Turnerbundes repräsentierten am Sonntag, den 17. Juli 2022 beim Umzug der Eppinger Heimattage durch die gesamte Eppinger Innenstadt ihren Verein.

Unter dem Motto „Blumenpower“ tanzten die Aerobic Frauen zum Lied „Waterloo” der Popgruppe ABBA und sorgten so für viel Aufsehen in ihren Blumen-Outfits und den flotten Tanzschritten bei den vielen Zuschauern am Straßenrand.

Der restliche Gesamtverein, der von den Abteilungen Frauengymnastik, Handball und Fußball von Jung bis Alt vertreten wurde, zeigte sich in verschiedensten Trikots. Die Hand- und Fußbälle flogen durch die Menge und die Handballer zeigten in ihrem „Siegerkreis“ wie sie jubeln können.

Danke an alle Mitglieder, die beim Umzug dabei waren!